Cookie-Richtlinie
Umfassende Informationen über die Datenverarbeitung und Tracking-Technologien auf norialexunth.sbs - Stand: März 2025
Tracking-Technologien und Datenverarbeitung
norialexunth verwendet verschiedene Tracking-Technologien, um die Funktionalität unserer IT-Plattform zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Diese Richtlinie erklärt detailliert, welche Technologien eingesetzt werden, wie sie funktionieren und welche Kontrolle Sie über Ihre Daten haben.
Als spezialisierte IT-Plattform für Benutzerkontenverwaltung verarbeiten wir verschiedene Datentypen, um unsere Services bereitzustellen. Dabei unterscheiden wir zwischen essentiellen Cookies, die für die Grundfunktionen erforderlich sind, und optionalen Tracking-Elementen, die Sie jederzeit deaktivieren können.
Essentielle Cookies
Notwendig für die Grundfunktionen der Plattform wie Anmeldung, Sicherheit und Navigation. Diese können nicht deaktiviert werden, da die Website sonst nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Funktionale Cookies
Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen wie Sprachauswahl, Dashboard-Konfiguration und personalisierte Ansichten für eine verbesserte Benutzererfahrung.
Analytische Cookies
Sammeln anonymisierte Daten über Nutzungsverhalten, Seitenzugriffe und Performance-Metriken, um die Plattform kontinuierlich zu verbessern und technische Probleme zu identifizieren.
Marketing-Cookies
Ermöglichen personalisierte Inhalte und relevante Informationen über neue Features, Updates und IT-Services, die für Ihre Nutzung der Plattform relevant sind.
Hinweis zu essentiellen Cookies
Essentielle Cookies sind für die Grundfunktionen von norialexunth.sbs erforderlich und können nicht abgelehnt werden. Dazu gehören Sicherheits-Tokens, Sitzungs-IDs und grundlegende Funktionalitäten für die Benutzerkontenverwaltung.
Detaillierte Datenverwendung
- Sitzungsverwaltung: Tracking der aktiven Benutzersitzungen zur Gewährleistung der Sicherheit und automatischen Abmeldung bei Inaktivität
- Performance-Monitoring: Überwachung der Ladezeiten, Server-Antworten und technischen Performance für die Optimierung der IT-Services
- Sicherheitsanalyse: Erkennung verdächtiger Aktivitäten, Brute-Force-Angriffe und unbefugter Zugriffe auf Benutzerkonten
- Feature-Nutzung: Analyse der verwendeten Funktionen zur Priorisierung von Entwicklungsressourcen und Verbesserungen
- Fehlerberichterstattung: Automatische Sammlung von Fehlerdaten zur schnellen Identifikation und Behebung technischer Probleme
- Backup-Prozesse: Tracking von Daten-Backup-Zyklen und Wiederherstellungsprozessen für die Datensicherheit
Browser-Einstellungen verwalten
Sie können Cookies auch direkt über Ihre Browser-Einstellungen verwalten. Die meisten modernen Browser bieten detaillierte Kontrollen über Cookie-Speicherung, Third-Party-Tracking und Website-Berechtigungen. Besuchen Sie die Einstellungen Ihres Browsers unter "Datenschutz" oder "Sicherheit" für erweiterte Optionen.
Fragen zur Datenverarbeitung?
Bei Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie oder Datenverarbeitung kontaktieren Sie unser Datenschutz-Team:
Halenbruk 30
25364 Brande-Hörnerkirchen, Deutschland
+4972747795570
info@norialexunth.sbs