Nutzungsbedingungen
Gültig ab dem 1. März 2025
1. Allgemeine Bestimmungen
Diese Nutzungsbedingungen regeln die Verwendung der norialexunth-Plattform (norialexunth.sbs) und aller damit verbundenen Dienste. Durch die Nutzung unserer Services akzeptieren Sie diese Bedingungen vollständig und verpflichten sich zur Einhaltung aller hier festgelegten Regeln.
Geltungsbereich
Diese Bestimmungen gelten für alle Nutzer der norialexunth-Plattform, einschließlich registrierter Benutzer, Gäste und Geschäftspartner. Sie umfassen sämtliche Interaktionen mit unseren digitalen Diensten und gelten für alle über unsere Plattform bereitgestellten Funktionalitäten.
Vertragspartner
Vertragspartner für alle über diese Plattform angebotenen Dienste ist die norialexunth GmbH mit Sitz in Halenbruk 30, 25364 Brande-Hörnerkirchen, Deutschland. Alle rechtlichen Verpflichtungen und Ansprüche bestehen zwischen dem Nutzer und diesem Unternehmen.
2. Benutzerkonten und Registrierung
Die Erstellung eines Benutzerkontos erfordert die Bereitstellung wahrheitsgemäßer und vollständiger Informationen. Nutzer sind verpflichtet, ihre Kontodaten aktuell zu halten und unverzüglich über Änderungen zu informieren.
Registrierungsvoraussetzungen
- Mindestalter von 16 Jahren oder Einverständnis der Erziehungsberechtigten
- Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse für die Kontoverifizierung
- Verwendung eines sicheren Passworts gemäß unseren Sicherheitsrichtlinien
- Akzeptanz aller geltenden Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen
- Bereitstellung wahrheitsgemäßer persönlicher Informationen
Kontosicherheit
Benutzer sind vollständig verantwortlich für die Sicherheit ihrer Anmeldedaten. Dies umfasst die vertrauliche Behandlung von Benutzernamen und Passwort sowie die sofortige Meldung verdächtiger Aktivitäten. Die gemeinsame Nutzung von Kontodaten mit Dritten ist strengstens untersagt.
3. Nutzungsrechte und -beschränkungen
Die Plattform darf ausschließlich für rechtmäßige Zwecke verwendet werden. Jede Form des Missbrauchs führt zur sofortigen Kontosperrung.
Erlaubte Nutzung
Nutzer erhalten ein nicht-exklusives, nicht-übertragbares Recht zur Nutzung der Plattform für private und geschäftliche Zwecke im Rahmen der vorgesehenen Funktionalitäten. Dies umfasst die Erstellung und Verwaltung von Benutzerprofilen, die Teilnahme an Community-Aktivitäten und die Nutzung aller freigeschalteten Features.
Verbotene Aktivitäten
- Hochladen oder Verbreitung illegaler, schädlicher oder urheberrechtsverletzender Inhalte
- Versuche des unbefugten Zugriffs auf Systemressourcen oder andere Benutzerkonten
- Verwendung automatisierter Tools zum Datensammeln ohne ausdrückliche Genehmigung
- Störung der Plattformfunktionalität durch Spam, Viren oder andere schädliche Software
- Nachahmung anderer Personen oder Organisationen zur Täuschung
- Kommerzielle Nutzung ohne entsprechende Vereinbarung
4. Inhalte und geistiges Eigentum
Alle über die Plattform bereitgestellten Inhalte, einschließlich Texte, Grafiken, Logos, Software und Designs, sind durch Urheberrechte, Markenrechte und andere geistige Eigentumsrechte geschützt.
Nutzergenerierte Inhalte
Durch das Hochladen von Inhalten gewähren Nutzer der Plattform eine nicht-exklusive Lizenz zur Nutzung, Anzeige und Verteilung dieser Inhalte im Rahmen der Plattformfunktionalitäten. Die Urheberrechte verbleiben beim ursprünglichen Ersteller, sofern nicht anders vereinbart.
Wichtige Klarstellung: Nutzer bleiben Eigentümer ihrer selbst erstellten Inhalte, räumen der Plattform jedoch die notwendigen Nutzungsrechte für den Betrieb der Services ein.
Urheberrechtsverletzungen
Meldungen über Urheberrechtsverletzungen werden nach dem deutschen Urheberrechtsgesetz behandelt. Betroffene Rechteinhaber können Verstöße über unsere Kontaktadresse melden. Bei wiederholten Verletzungen behalten wir uns vor, Benutzerkonten dauerhaft zu sperren.
5. Datenschutz und Privatsphäre
Der Schutz personenbezogener Daten hat für uns höchste Priorität. Alle Datenverarbeitungsprozesse erfolgen in strikter Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz.
Datenerhebung und -verwendung
Wir sammeln nur die Daten, die für den ordnungsgemäßen Betrieb der Plattform erforderlich sind. Dies umfasst Registrierungsinformationen, Nutzungsstatistiken und technische Daten zur Optimierung unserer Services. Eine detaillierte Übersicht finden Sie in unserer separaten Datenschutzerklärung.
Benutzerrechte
- Recht auf Auskunft über gespeicherte personenbezogene Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Recht auf Löschung unter den gesetzlich vorgesehenen Voraussetzungen
- Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung in bestimmten Situationen
- Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten Format
6. Haftungsausschluss und Gewährleistung
Die Nutzung der Plattform erfolgt auf eigenes Risiko. Wir übernehmen keine Haftung für indirekte Schäden oder Folgeschäden.
Verfügbarkeit der Services
Wir bemühen uns um eine kontinuierliche Verfügbarkeit der Plattform, können jedoch keine hundertprozentige Betriebszeit garantieren. Wartungsarbeiten, technische Störungen oder höhere Gewalt können zu temporären Unterbrechungen führen.
Haftungsausschluss
Die Haftung für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen ist auf vorhersehbare, vertragstypische Schäden begrenzt. Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz.
7. Kündigung und Kontosperrung
Sowohl Nutzer als auch die Plattform können das Nutzungsverhältnis jederzeit kündigen. Eine ordentliche Kündigung kann ohne Angabe von Gründen mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende erfolgen.
Außerordentliche Kündigung
Bei schwerwiegenden Verstößen gegen diese Nutzungsbedingungen behalten wir uns eine fristlose Kündigung vor. Dies umfasst illegale Aktivitäten, wiederholte Richtlinienverstöße oder Gefährdung der Plattformsicherheit. Vor einer Sperrung erfolgt in der Regel eine Warnung mit Gelegenheit zur Stellungnahme.
Nach einer Kontokündigung werden personenbezogene Daten gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht. Sicherheitskopien können bis zu 90 Tage nach der Kündigung aufbewahrt werden.
8. Änderungen der Nutzungsbedingungen
Diese Nutzungsbedingungen können bei rechtlichen Änderungen oder Weiterentwicklung der Plattform angepasst werden. Nutzer werden über wesentliche Änderungen mindestens 30 Tage im Voraus per E-Mail informiert.
Zustimmung zu Änderungen
Änderungen gelten als akzeptiert, wenn Nutzer nach der Benachrichtigung weiterhin die Plattform verwenden. Bei Widerspruch gegen wesentliche Änderungen steht ein außerordentliches Kündigungsrecht zu. Die aktuell gültige Version ist stets auf der Plattform verfügbar.
9. Schlussbestimmungen
Anwendbares Recht
Für diese Nutzungsbedingungen und alle daraus entstehenden Rechtsbeziehungen gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss der Bestimmungen des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Hamburg, sofern der Nutzer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Unwirksame Klauseln werden durch solche ersetzt, die dem gewollten Zweck am nächsten kommen.
Kontakt und Rechtshilfe
25364 Brande-Hörnerkirchen, Deutschland
Telefon: +49 727 477 95570
E-Mail: info@norialexunth.sbs