norialexunth.sbs Logo

norialexunth

IT-Plattform & Kontenverwaltung

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten haben für uns höchste Priorität. Diese Erklärung informiert Sie ausführlich über unsere Datenverarbeitungspraktiken bei norialexunth.

1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
norialexunth
Halenbruk 30
25364 Brande-Hörnerkirchen
Deutschland
Telefon: +49 7274 7795570
E-Mail: info@norialexunth.sbs

Kontakt zum Datenschutzbeauftragten

Für alle Fragen zum Datenschutz können Sie sich direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Dieser steht Ihnen unter der oben genannten Adresse oder per E-Mail unter datenschutz@norialexunth.sbs zur Verfügung. Wir bemühen uns, Ihre Anfragen innerhalb von 72 Stunden zu beantworten.

Wichtiger Hinweis: Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht der aktuellen Rechtslage nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer IT-Plattform erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienste erforderlich sind. Die Datenerhebung erfolgt sowohl automatisch als auch durch bewusste Eingaben der Nutzer.

Automatisch erfasste Daten

IP-Adresse und Geräte-Identifikationen
Browser-Typ, Version und Spracheinstellungen
Betriebssystem und verwendete Hardware-Spezifikationen
Datum und Uhrzeit des Zugriffs mit detaillierten Zeitstempeln
Aufgerufene Seiten und Verweildauer auf einzelnen Bereichen
Referrer-URL (vorherige Website) und nachfolgende Navigation

Durch Nutzer bereitgestellte Daten

Persönliche Identifikationsdaten (Name, Vorname, Geburtsdatum)
Kontaktinformationen (E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift)
Berufliche Informationen und Qualifikationen
Präferenzen und individuelle Einstellungen der Benutzeroberfläche
Kommunikationsinhalte und Support-Anfragen
Zahlungsdaten und Abrechnungsinformationen
Datentyp Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Anmeldedaten Kontoverwaltung und Authentifizierung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Bis zur Kontolöschung
Nutzungsstatistiken Plattformoptimierung und Sicherheit Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 12 Monate
Support-Kommunikation Kundenbetreuung und Problemlösung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO 24 Monate

3. Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu legitimen Zwecken und auf Basis der gültigen Rechtsgrundlagen der DSGVO. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Verarbeitungsszenarien, die jeweils spezifische rechtliche Grundlagen haben.

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Die Bereitstellung unserer IT-Dienste erfordert die Verarbeitung bestimmter Daten zur Erfüllung des zwischen Ihnen und uns geschlossenen Nutzungsvertrags. Dies umfasst die Kontoverwaltung, Zugriffskontrolle und die technische Bereitstellung der Plattformfunktionen.

Erstellung und Verwaltung von Benutzerkonten
Bereitstellung der vereinbarten IT-Services
Abrechnung und Zahlungsabwicklung
Technischer Support und Wartung

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Bestimmte Datenverarbeitungen erfolgen aufgrund unserer berechtigten Interessen, wobei wir stets eine sorgfältige Abwägung zwischen unseren Geschäftsinteressen und Ihren Grundrechten vornehmen. Diese Interessen sind transparent und nachvollziehbar dokumentiert.

Sicherheitsüberwachung und Missbrauchsprävention
Systemoptimierung und Performance-Analyse
Statistische Auswertungen zur Serviceeverbesserung
Direktmarketing für eigene ähnliche Produkte

Widerspruchsrecht: Gegen Datenverarbeitungen auf Basis berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Wir prüfen jeden Widerspruch individuell und stellen die Verarbeitung ein, sofern keine zwingenden schutzwürdigen Gründe überwiegen.

4. Datenweitergabe und Empfänger

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Vertragserfüllung erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. Alle Datenübertragungen unterliegen strengen Sicherheits- und Vertraulichkeitsstandards.

Auftragsverarbeiter

Für bestimmte technische Dienste arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen. Diese Partner haben keinen eigenständigen Zugriff auf Ihre Daten und sind vertraglich verpflichtet, die Daten ausschließlich nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

Cloud-Hosting-Anbieter für Serverinfrastruktur
Zahlungsdienstleister für Transaktionsabwicklung
IT-Sicherheitsunternehmen für Monitoring
Externe Wartungs- und Support-Services

Behörden und Rechtsdurchsetzung

In besonderen Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben. Dies erfolgt ausschließlich bei vorliegenden rechtskräftigen Anordnungen oder zur Abwehr erheblicher Gefahren. Wir prüfen jede Anfrage sorgfältig auf ihre Rechtmäßigkeit.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person stehen Ihnen umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenlos und ohne Angabe von Gründen geltend machen. Wir bearbeiten Ihre Anfragen innerhalb der gesetzlichen Fristen.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Die Auskunft umfasst den Verarbeitungszweck, die Kategorien der Daten, die Empfänger und die geplante Speicherdauer. Diese Auskunft erhalten Sie in einer verständlichen und nachvollziehbaren Form.

Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)

Unrichtige Daten werden unverzüglich berichtigt. Das Recht auf Löschung besteht, wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind, Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden. Bestimmte gesetzliche Aufbewahrungspflichten können einer sofortigen Löschung entgegenstehen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Daten, die Sie uns bereitgestellt haben und die wir automatisiert verarbeiten, können Sie in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten. Diese Daten können Sie an einen anderen Anbieter übertragen oder übertragen lassen, sofern dies technisch machbar ist.

Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Zuständig ist die Aufsichtsbehörde Ihres Wohnsitzes oder die Aufsichtsbehörde unseres Unternehmenssitzes in Schleswig-Holstein.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung sensibler Kommunikation
Mehrstufige Authentifizierungssysteme und Zugangskontrollen
Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patch-Management
Automatische Backup-Systeme mit Verschlüsselung
Intrusion-Detection-Systeme und Monitoring

Organisatorische Maßnahmen

Rollenbasierte Zugriffskontrolle mit minimalen Berechtigungen
Regelmäßige Schulungen aller Mitarbeiter zum Datenschutz
Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
Dokumentierte Sicherheitsrichtlinien und -verfahren
Regelmäßige interne und externe Security-Audits
Incident-Response-Verfahren für Sicherheitsvorfälle

Sicherheitsvorfälle: Sollten wir Kenntnis von einem Sicherheitsvorfall erlangen, der Ihre personenbezogenen Daten betrifft, werden wir Sie unverzüglich informieren, sofern ein hohes Risiko für Ihre Rechte und Freiheiten besteht.

Kontakt für Datenschutzanfragen

Für alle Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden kontaktieren Sie uns:

E-Mail: datenschutz@norialexunth.sbs
Telefon: +49 7274 7795570
Postanschrift: norialexunth, Halenbruk 30, 25364 Brande-Hörnerkirchen

Wir bearbeiten Ihre Anfrage binnen 30 Tagen und halten Sie über den Bearbeitungsfortschritt auf dem Laufenden.